03.07.2025Rückblick: 1. Biathlonstaffel-Kreismeisterschaft auf dem Brunnenplatz in Bad Pyrmont
Zielen, schießen, laufen – Biathlon geht auch ohne Schnee! Bei sommerlichen Temperaturen fand am 28. Juni 2025 die 1. Biathlonstaffel-Kreismeisterschaft mitten im Herzen von Bad Pyrmont statt. Auf dem Brunnenplatz lieferten sich neun Teams ein spannendes, kräftezehrendes und vor allem spaßbetontes Rennen, das Teilnehmer wie Zuschauer gleichermaßen begeisterte.
Chef-Organisator Rudolf Dreischer, 1. stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbundes Hameln-Pyrmont, zeigte sich hochzufrieden:
„Nur der Kunstschnee fehlt – aber die Begeisterung war bei allen zu spüren.“
Für echte Wettkampfstimmung sorgte Moderator Martin Bremer, der die Wettkämpfe am Schießstand und auf dem Langlaufband fachkundig und unterhaltsam kommentierte. Besonders der kräftezehrende Doppelschubeinsatz auf dem Thoraxtrainer sowie das Schießen mit dem 3,6 kg schweren Lichtgewehr auf eine 10 Meter entfernte Zielscheibe stellten für viele Hobby-Biathleten absolutes Neuland dar – das sie mit Bravour meisterten.
Hier geht´s zu den Fotos
Die Sieger:
1. Platz: TV Deutsche Eiche Holzminden
Mit einer herausragenden Leistung sicherte sich das Team aus Holzminden den Gesamtsieg – unter anderem durch Lena Timmermann, die als Einzelsiegerin mit 5 Treffern bei 5 Schüssen glänzte.
2. Platz: All Blacks Familienteam (Hameln)
Das Überraschungsteam rund um die regionalligaerfahrene Tennisspielerin Sarah Schwarz verdrängte im Finale das favorisierte Team vom ESV Eintracht Hameln.
3. Platz: Triathlon goes Biathlon (ESV Eintracht Hameln)
Ein starkes Team, das sich im Finale dennoch geschlagen geben musste.
Hier geht´s zur Ergebnisübersicht
Der Kreissportbund Hameln-Pyrmont bedankt sich herzlich bei:
- allen teilnehmenden Teams
- den spontanen Mitmachenden
- und den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern
…für ein unvergessliches Sportevent mit großem Teamgeist und Begeisterung!
Ein besonderer Dank gilt auch
Bürgermeister Klaus Blome für seine Unterstützung und seine Präsenz vor Ort.
Ohne die die zusätzliche Unterstützung unserer Sponsoren wäre dieses Event nicht möglich gewesen:
Hier geht´s zum offiziellen Bericht der Biathlontour

Vielen Dank für Ihr Engagement im regionalen Sport!