<
80 / 119
>
zurück  |  zur Übersicht

 
02.12.2021

Online-Bestandserhebung

Wichtige Hinweise zur Eingabe der aktuellen Mitgliederzahlen der Sportvereine bis zum 31.01.2022
 

Online-Bestandserhebung 2022


Wie per Email mitgeteilt, ist in der Zeit vom 20.12.2021 bis 31.01.2022 die Bestandserhebung der Sportvereine über das LSB-Intranet einzugeben.

Bitte beachten Sie:
  • Die Erhebung muss spätestens am 31. Januar 2022 abgeschlossen sein.
  • Bei Nichteinhaltung der Eingabefrist und nach zweimaliger Mahnung gemäß der Satzung des LSB droht der Ausschluss aus dem LSB (s. §9-11 der Satzung des LSB). Der Ausschluss hätte nicht nur den Verlust des Versicherungsschutzes  für  die  Sportlerinnen  und Sportler des Vereins, sondern auch den Ausschluss aus den Landesfachverbänden zur Folge. Bei einer neu zu beantragenden Aufnahme in den LSB innerhalb von sechs Monaten wird dann eine Wiederaufnahmegebühr von 500 € erhoben.
  • Unvollständigkeit und wahrheitswidrige Angaben führen nach zweimaliger erfolgloser Mahnung ebenfalls zu einem Antrag auf Einleitung eines Ordnungsverfahrens, wie unter Ziffer 1 beschrieben.
  • Für jede Freischaltung der Vereinsbestandserhebung nach dem 31.01.2022 erhebt der LSB jeweils 25 € Verwaltungsgebühr. Die Freischaltung erfolgt ausschließlich durch den zuständigen Sportbund. 
  • Außerdem wird für jede Erinnerung per Mail oder per Post wegen nicht fristgerechter Bestandserhebungseingabe ein Ordnungsgeld von mindestens 50 € erhoben. Dies wiederholt sich mit jeder zusätzlichen Mahnung.
  • Im Zuge der Bestandserhebung 2022 ist von allen Mitgliedsvereinen ein gültiger Körperschaftssteuer-Freistellungsbescheid vorzulegen, soweit noch nicht geschehen. Ob ein gültiger Freistellungsbescheid vorliegt, können die Mitgliedsvereine im Intranet unter dem Reiter „Info“ am Ende der Seite sehen.


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte zeitnah an die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle des KSB.

Informationen und Hinweise zur Online-BE 2022:
  • Anleitung Online-Bestandserhebung PDF [2,4MB]
  • Informationsblatt zur Online-BE 2022 PDF [207 KB]
  • Merkblatt für Mitgliedsvereine des LSB Nds. zur Bestandserhebung 2022 und zur Datenpflege PDF [245 KB]
  • Zuordnung von Sportaktivitäten zu den betreuenden Landesfachverbänden PDF [345 KB]
  • Erfassung der vereinseigenen (Sport-)Anlagen und Gebäude PDF [151 KB]



Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on