<
77 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
30.05.2022

Sportabzeichen-Prüfer*in werden!

Dieses Angebot richtet sich an alle interessierten Menschen, die sich gerne bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in Ihrem Sportverein engagieren möchten.
 
Die Teilnehmer*innen bekommen das theoretische Wissen und praktische Tipps vermittelt um danach ausreichend qualifizert zu sein, um einen offiziellen Sportabzeichen-Prüfer*in-Ausweis zu erhalten.

  • Datum: 11.06.2022
  • Uhrzeit: 9:30 – 16:00 Uhr
  • Ort: Vereinsgelände des VfL Hessisch Oldendorf von 1862 e.V., Dornröschenstraße 47, 31840 Hessisch Oldendorf


Teilnehmende benötigen Sportkleidung für innen und außen sowie eigenes Schreibmaterial. Die Teilnahme an dieser Qualifizierung befähigt zur Abnahme der leichtathletischen Disziplinen, des Schwimmens und des Radfahrens. 
Bitte melden Sie sich bis zum 06.06.2022 per Email (info@ksbhameln-pyrmont.de) in der KSB-Geschäftsstelle unter Angabe Ihres Namens und Ihres Sportvereins an.

Hier finden Sie die Ausschreibung als PDF zum Download.
Geben Sie die Informationen gerne an alle Interessierten in Ihrem Umfeld weiter.

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on