<
10 / 57
>
zurück  |  zur Übersicht

 
05.10.2022

MOVE KIDZ! - Sport in der Stadt-Galerie

Anlässlich des Weltkindertages verwandelten vom 22.09. bis 24.09.2022 acht Vereine das Hamelner Einkaufszentrum in ein Sportcenter.
 
Hier konnten sich Kinder und Jugendliche bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen in den Sportarten Tauchen, Rudern, Karate, Fechten, Bogenschießen, Skateboard und Fußball ausprobieren. Um ihre Sportart auch in der Stadt-Galerie zu präsentieren waren die Sportvereine sehr kreativ. So konnten die KIDZ! (und deren große Geschwister, Eltern und Großeltern) z. B. die Sauerstoffflaschen der Taucher ausprobieren, auf dem Rudergerät um die Wette rudern, beim Fußballparcours die Geschicklichkeit beweisen oder mit der VR-Brille fechten.

Und natürlich gab es – wie es sich für eine gute Sportveranstaltung gehört – auch Medaillen. Alle KIDZ, die mindestens 4 Sportarten ausprobiert haben, bekamen das begehrte Edelmetall am Bogenschießstand überreicht. Am Ende wurden 160 Medaillen verteilt.

Highlight der Veranstaltung waren die Aufführungen am Freitag. Bei den Sportarten Fechten und Karate erlebten die Zuschauer:innen eindrucksvoll die Faszination dieser Sportarten. Die Vorführungen vom Kinderturnen brachten den Zauber des Turnens auf die Bühne und die Rollkunstläufer zeigten eine Symbiose aus Kunst und Sport. 

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Übungsleiter:innen, Trainer:innen, Spartenleiter:innen und Beteiligten für die Hilfe bedanken. Auch die vielen positiven Eindrücke von der Veranstaltung und die Bilder, die die Vereine in den unterschiedlichsten Medien gepostet haben, waren sehr eindrucksvoll.

Zu guter Letzt noch der Dank an die Stadt-Galerie und die Sparkasse Hameln-Weserbergland, die Veranstaltung unterstützt und möglich gemacht haben.

Kinder mit Florett zwei Jugendliche auf Ruderergometern
ein Mädchen schießt mit Bogen auf eine Zielscheibe zwei Mensche machen das handzeichen das alles okay ist




Diese Maßnahme wird gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen im Rahmen des Programms "Startklar in die Zukunft" für Kinder und Jugendliche, das bis Ende 2022 läuft.
Logo des Förderprogramms Startklar in die Zukunft des Landes Niedersachsen

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportgutscheine
      • Sportgutscheine 2021
      • Sportgutscheine 2022
    • #sportVEREINtuns-Sommer2021
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
      • Bildungsangebot
      • Qualifix
        • Inhalte
        • Termine
      • Sportassistenz
        • Termine
      • Juleica
        • Termine
      • Sonstige
        • Termine
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
      • Teilnahme-Statistik
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente
    • Links und Hinweise
    • Projektpartner Regi-on