<
2 / 57
>
zurück  |  zur Übersicht

 
01.02.2023

Erlebnispädagogisches Surfcamp für Jugendliche

Der Kreissportbund und die Sportjugend Hameln-Pyrmont fahren in der ersten Woche der Sommerferien zum Surfen und wollen DICH mitnehmen!
 
Unsere Reise führt euch in eines der schönsten Surfreviere Deutschlands... ans Steinhuder Meer. Das Areal ist besonders gut geeignet für Anfänger:innen. Aber auch Fortgeschrittene haben hier ihren Spaß.

Eine Surflehrgruppe mit Jugendlichen im See Surfsegel die zum Trocknen aufgehängt sind

Wir wohnen auf dem Gelände der Surfschule in Mardorf direkt am Wasser. In der Hauptsache geht es um das Surfen. In Zusammenarbeit mit der Surfschule Surfers Paradise werden wir diese Sportart erlernen oder für Fortgeschrittene verbessern können. 

Auf dem Programm stehen natürlich auch noch viele Aktivitäten neben dem Surfen. So bietet die Tagesgestaltung nicht nur pädagogische Übungen und erlebnispädagogischen Aktionen, sondern auch Raum für eigene Ideen und das Umsetzen dieser und natürlich auch freie Zeit für ein bisschen Erholung.


Alle Details und weitere Infos findest du hier in der Ausschreibung: Sportjugend-Surffreizeit 2023

Ein Surfer auf einem ruhigen See


Ansprechpartner
Nils König
05151 956206
n.koenig@ksbhameln-pyrmont.de


Bild der Ausschreibung zur Surffreizeit 2023
Anmeldung [PDF 310KB]

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportgutscheine
      • Sportgutscheine 2021
      • Sportgutscheine 2022
    • #sportVEREINtuns-Sommer2021
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
      • Bildungsangebot
      • Qualifix
        • Inhalte
        • Termine
      • Sportassistenz
        • Termine
      • Juleica
        • Termine
      • Sonstige
        • Termine
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
      • Teilnahme-Statistik
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente
    • Links und Hinweise
    • Projektpartner Regi-on