<
61 / 120
>
zurück  |  zur Übersicht

 
13.04.2023

21 neue Sportassistent:innen ausgebildet

Vom 03. bis 06. April haben sich 21 junge Menschen zu Sportassistent:innen ausbilden lassen. Die Sportjugend Hameln-Pyrmont hatte dazu nach Hessisch Oldendorf eingeladen.
 
In der von der Sportjugend Hameln-Pyrmont und dem Sportjugendreferenten des KSB Hameln-Pyrmont organisierten und in Kooperation mit dem Turnkreis Hameln-Pyrmont durchgeführten Ausbildung wurden die Teilnehmenden in verschiedenen wichtigen Aspekten geschult. Die Teilnehmenden haben wichtige Punkte für die Organisation und die Durchführung von Sportstunden gelernt und selbst erarbeitet, welche Eigenschaften ein:e gute:r Übungsleiter:in  haben sollte. Es wurden Übungen gemacht, um sicher vor einer Gruppe stehen und diese anleiten zu können. In vielen Praxiseinheiten haben die Teilnehmer:innen viele kleine Spiele kennengelernt und sich als Übungsleiter:in ausprobiert.



Für die abschließende Prüfung mussten sie Stundenanteile selbst erarbeiten und präsentieren.

Die Sportjugend Hameln-Pyrmont freut sich, dass viele junge Menschen sich vermehrt in den Sportvereinen engagieren wollen und in Zukunft auch werden!

Wir wünschen allen neuen Sportassitent:innen vor allem viel Spaß beim Sport!

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on