<
57 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
09.06.2023

Vielfalt im Sport

Sport verbindet Menschen jeden Tag und überall in Niedersachsen.
 
Menschen verfügen über viele Merkmale. Dazu gehören unter anderem auch Behinderungen. In diesem Monat ist es durch das Host Town Program und die Weltspiele in Berlin für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen besonders sichtbar.

19 Städte/ Gemeinden in Niedersachsen nehmen vom 12.-16.06. je eine Delegation aus dem Ausland auf. In Hameln ist beispielsweise die Delegation der Slowakai zu Besuch. Hier können die Sportler:innen vor ihrem großen Wettkampf noch ein bisschen bei den lokalen Sportvereinen trainieren.

Die Athlet:innen haben damit die Möglichkeit Deutschland etwas kennen zu lernen und sich vor dem Großereignis in Berlin zu akklimatisieren. Der Sport schöpft seine Kraft aus dem Verbindenden und kann so über Unterschiedlichkeiten hinweg Brücken bauen.

Gerade deshalb sind Sportvereine mit ihren vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten für viele Menschen so attraktiv.

Die Koordinierungsstellen "Integration im und durch Sport" des KSBs Gifhorn, Verden und Hameln-Pyrmont stellen euch und Ihnen in diesem Jahr viele Themen aus dem Positionspapier Integration des LSB Niedersachsen vor.

Am Beispiel Rollstuhlbasketball (hier beim MTV Gifhorn) kann man sehen, wie vielfältig Sportgruppen sein können:

Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.



HIER geht es zur Themenseite!

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on