<
29 / 119
>
zurück  |  zur Übersicht

 
16.10.2024

Klima.Sieger gesucht - Preisgelder bis 25.000 €

Klima.Sieger - sparen, sanieren, schützen – unter diesem Motto ist ein Förderwettbewerb von Westfalen Weser für Vereine der Region gestartet. Dabei können die Vereine Fördergelder bis zu 25.000 € gewinnen.
 
Der Wettbewerb richtet sich an Vereine aus dem Geschäftsbereich Westfalen Weser, die ihr Vereinsgebäude, ihr Grundstück oder eine andere bauliche Anlage energetisch sanieren möchten. Die Kommunen Aerzen, Coppenbrügge, Emmerthal,  Hessisch Oldendorf und Salzhemmendorf sind im Geschäftsbereich von Westfalen Weser inbegriffen und haben die Möglichkeit an diesem Wettbewerb teilzunehmen.

Plant Ihr Verein beispielsweise eine Modernisierung oder energetische Maßnahme für Ihr Vereinsgebäude, kann sich für die Preisgelder beworben werden. Die Maßnahmen werden dabei in zwei Kategorien bewertet: Einerseits werden konkrete Sanierungsmaßnahmen mit einem vorhandenen Konzept betrachtet, andererseits kann sich ein Verein auch mit einer Sanierungsidee, für die eine Konzepterarbeitung noch erforderlich ist, bewerben.
Für die Teilnahme an dem Wettbewerb ist es also egal, ob eine Energiemaßahme bereits in konkreter Planung ist oder eine Idee erst noch ausgearbeitet werden muss. Bewerbungen können bis zum 12. Janaur 2025 bei Westfalen Weser eingereicht werden.

Alle weiteren Infos zu den Teilnahmebedingungen und zur Bewerbung sind hier auf der Homepage von Westfalen Weser zu finden.

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on