<
29 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
21.10.2024

Workshops zur LSB-"Engagementstrategie 2030"

Der LSB arbeitet derzeit an einer neuen Strategie zur Förderung des Engagements, der LSB-"Engagementstrategie 2030". Die Erfahrungen der Engagierten in der Vereinsarbeit spielen dabei eine zentrale Rolle.
 
Im Oktober bis Dezember finden daher an verschiedenen Orten dezentrale Workshops für einen Beteiligungsprozess an der LSB - "Engagementstrategie 2030" statt. Engagierte aus den Vereinen sind herzlich eingeladen, sich aktiv an diesen Workshops zu beteiligen und ihre Erfahrungen sowie Ideen aus dem Vereinsalltag einzubringen.

Folgende Termine stehen hierbei zur Verfügung:
  • Montag, 21.10.2024; 18:30 Uhr; Nordhorn
  • Dienstag, 22.10.2024; 18 Uhr; Jever
  • Mittwoch, 23.10.2024; 18 Uhr; Adendorf
  • Donnerstag, 24.10.2024; 18:30 Uhr; Lamstedt
  • Montag, 28.10.2024; 18 Uhr; Oldenburg
  • Mittwoch, 06.11.2024; 18 Uhr; Hannover
  • Mittwoch, 13.11.2024; 18 Uhr; Oyten
  • Donnerstag, 28.11.2024; 18 Uhr; Osnabrück
  • Mittwoch, 04.12.2024; 18 Uhr; Göttingen
  • Mittwoch, 11.12.2024; 18 Uhr, digital

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen kann hier vorgenommen werden.

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on