<
25 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
06.11.2024

Engagement im Sportverein – Förderung bis zu 5.000€

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung fördert ganzheitliche Konzepte, die zur Verbesserung der Ehrenamtskultur in den niedersächsischen Sportvereinen beitragen soll. Die Konzepte werden mit bis zu 5.000€ gefördert.
 
Das Engagement in den Sportvereinen ist in Niedersachsen besonders hoch. Auf der Führungsebene sinkt die Einsatzbereitschaft jedoch. Um diesem Trend entgegenzuwirken, fördert die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung Projekte, die langfristige Strategien entwickeln, um das Ehrenamt zu stärken und zu professionalisieren.
Es werden Maßnahmen und Projekte gefördert, die
  • zur Schaffung und Verstetigung engagementfreundlicher Strukturen in den Sportvereinen beitragen
  • die Anerkennung und Würdigung des Engagements der Ehrenamtlichen verbessern
  • das „junge Engagement“ im Verein fördern.

Es ist zu beachten, dass keine Einzelmaßnahme gefördert werden! Ganzheitliche Konzepte hingegen können über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren und bis zu 5.000€ gefördert werden.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung.

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on