<
15 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
31.01.2025

Hamelner Sportforum – ein voller Erfolg 

Am 25. Januar 2025 fand das Hamelner Sportforum des KSB Hameln-Pyrmont statt und begeisterte zahlreiche Sportinteressierte. Die Veranstaltung bot eine tolle Gelegenheit zur Weiterbildung, zum Austausch und zur Gewinnung neuer Impulse im Bereich des Vereinssports.
 
Die Teilnehmenden konnten an diesem Fortbildungstag aus sechs praxisnahen Workshops zwei Angebote frei wählen. Das vielseitige Programm umfasste Koordinations- und Beweglichkeitstraining, Parcours und Yoga für Kinder sowie die Trendsportarten Animal Moves und Calisthenics. So war für Jede und Jeden etwas Passendes dabei. Außerdem wurde die Teilnahme mit acht Lerneinheiten zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz anerkannt. Das bot den Vereinsaktiven eine ideale Gelegenheit, sich nicht nur weiterzubilden, sondern auch ihre Qualifikationen aufzufrischen.



Organisator Nils König zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und dem positiven Feedback der Teilnehmenden. Viele fragten bereits nach einer Wiederholung im nächsten Jahr. Diese Nachfrage bestärkt den KSB darin, das Sportforum als festen Bestandteil in den Veranstaltungskalender aufzunehmen.


Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on