<
104 / 115
>
zurück  |  zur Übersicht

 
22.05.2019

Stadtschulmeisterschaften Schwimmen Hameln

Am Freitag, 17.05.2019 war es wieder soweit: Die Hamelner Kinder der Schulklassen 3 bis 6 haben Ihre Stadtschulmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen.
 
Sehr erfreulich ist das Meldeergebnis von 263 Einzelstarts und 10 Staffelstarts. Noch entwicklungsfähig ist allerdings die Zahl der teilnehmenden Schulen.
Unter der Ausrichtung des Hamelner Schwimmvereins von 1913 e.V. trafen sich 63 Schüler*innen zur diesjährigen Stadtschulmeisterschaft. Eine tolle Stimmung begleitete die Veranstaltung und zeigte gleichzeitig guten Sport. Die Kinder nahmen diesen besonderen Schwimmunterricht sehr dankbar an.


Die Siegerehrung nahm die Vorsitzende des Kreissportbundes Hameln-Pyrmont, Maria Bergmann, persönlich vor und überreichte die Ehrenpreise des KSB sowie die Pokale für die Plätze 1 bis 3 in der Schulwertung. Hier erreichte die GOBS Pestalozzischule den undankbaren 4. Rang und konnte somit in diesem Jahr keinen Pokal mit nach Hause nehmen.

    Platz 1:  Victoria-Luise-Gymnasium
    Platz 2:  Albert-Einstein-Gymnasium
    Platz 3:  Schiller-Gymnasium


Für das kommende Jahr wünscht sich der Kreisschwimmverband Schaumburg Weserbergland, dass noch viel mehr Kinder an dieser anderen Art des Schwimmunterrichts teilnehmen werden. Eine Grundschule hat ihr Kommen auch bereits angekündigt.

Michael Bollmann
Vorsitzender Sport im Kreisschwimmverband Schaumburg Weserbergland e.V.


Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on