<
103 / 120
>
zurück  |  zur Übersicht

 
26.09.2019

Auch Achterbahnfahren kann Sport sein

Heidepark-Fahrt der Sportjugend im Herbst 2019 ein voller Erfolg
 
Ganz nach dem Motto „Das Leben ist eine Achterbahn“ war die Sportjugend Hameln-Pyrmont im Heidepark Soltau unterwegs. Eine bunte Gruppe aus 14 Teilnehmenden und 2 Betreuerinnen brach am Samstag, 7. September, auf, um Dive Coaster und Giro Drop Tower zu erobern. Bereits auf der Zugfahrt konnten sich erfahrene Heidepark-Besucher mit Einsteigern austauschen, so dass der Park mit entsprechender Vorfreude erreicht wurde.
Schließlich übertrafen die Fahrgeschäfte sogar die hohen Erwartungen. Bereits in der Mittagspause hatten die versammelten Kleingruppen über jede Attraktion etwas zu berichten. Selbst das Anstehen in der Warteschlage geriet zum Highlight als Achterbahn-Schnappschüsse gesammelt, jede Menge erzählt und gelacht wurde. Umso schwerer fiel abends der Abschied von Krake und Colossos, als die Gruppe um viele Erfahrungen und einige Andenken reicher wieder gen Hameln fuhr.
Mit dem Heidepark-Soundtrack noch in den Ohren, nutzten alle die Zugfahrt, um Folgetermine im nächsten Jahr und weitere Tagestouren zu planen. Das Gruppenfoto, das im Park vor lauter Elan vergessen worden war, kam schließlich noch im Hamelner Bahnhof zu Stande und hielt die gute Stimmung fest, sowie den festen Vorsatz, die Heidepark-Fahrt in naher Zukunft zu wiederholen.

Vielen Dank an dieser Stelle allen Organisatoren und Teilnehmern für den gelungenen Tag.
Wir freuen uns auf weitere sportliche Aktivitäten mit euch!


Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on