<
107 / 123
>
zurück  |  zur Übersicht

 
14.08.2019

Kostenfreie Qualifizierungsangebote

Der Kreissportbund bietet in diesem Jahr zwei weitere Qualifizierungsangebote zu den Themen „Sprache lernen in Bewegung“ und „Bewegung kommt ins Gleichgewicht“ an.
 
Das Ziel der lokalen Qualitätszirkel ist zum einen die Qualifizierung von Übungsleitenden, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften und zum anderen der fachliche Dialog dieser Akteure über den Sport.


Sprache lernen in Bewegung
21.09.2019, 10-14 Uhr

Das Zusammensein im Sport bietet viele Sprachanlässe, die genutzt werden können, um Sprachverständnis und Wortschatz zu trainieren. Bewegung unterstützt bei allen Menschen den Lernprozess. Deshalb lassen sich Bewegungs- und Sportspiele gut mit dem Erlernen von Wörtern und Sätzen kombinieren.
Link zur Anmeldung: https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/angebot/kurs/detail/10659/


Bildung kommt ins Gleichgewicht
02.11.2019, 10-14 Uhr

Da sich das Gleichgewichtssystem schon sehr früh ausbildet und für die weitere Entwicklung notwendig ist, sollte dieses schon von klein auf geschult werden. Hierbei sind bis zur Pubertät hervorragende Fördermöglichkeiten gegeben, die genauer erläutert und ausprobiert werden sollen.
Link zur Anmeldung: https://bildungsportal.lsbniedersachsen.de/angebotssuche/angebot/kurs/detail/10871/


Fragen zu diesem Angebot beantwortet Sina Harst, BESS-Servicestelle beim KSB Hameln-Pyrmont, gerne.



Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on