<
92 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
09.06.2021

"Der Sportverein bei Instagram" - Online-Fortbildung

Sie wollen mit Ihrem Verein in die sozialen Netzwerke starten oder haben schon einen Social Media Auftritt und wollen diesen intensiver nutzen? Dann kommen Sie an Instagram nicht vorbei!
 
Instagram ist zurzeit wohl das soziale Netzwerk mit der größten Attraktivität und den aktivsten Nutzer*innen. Was heißt das für Sie und Ihren Verein? Sie sollten auf jeden Fall dabei sein. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Instagram kennen, sei es der persönliche Feed, die verschiedenen Arten von Beiträgen und vieles mehr. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie Sie Instagram für Ihren Verein bestmöglich nutzen können. Somit könnte dies der Anfang für eine moderne Öffentlichkeitsarbeit Ihres Vereins sein.

Datum: 06. und 07. Juli 2021
Uhrzeit: jeweils 18:00 - 21:00 Uhr
Referent: Sascha Bolte
Teilnahmebeitrag: 9,00 € für Teilnehmer*innen aus den LSB-Mitgliedsvereinen

Die Anmeldung zu dieser zweiteiligen Online-Fortbildung erfolgt ausschließlich über das Bildungsportal des LSB Niedersachsen unter folgendem Link: https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche/kurs/detail/17298
Anmeldeschluss ist der 30.06.2021


Ansprechpartnerin beim KSB:
Sina Harst
05151 956206
s.harst@ksbhameln-pyrmont.de

Die Ausschreibung als PDF (175kB) erhalten Sie durch Klick auf dieses Bild:


Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on