<
91 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
08.07.2021

Der Sommer wird sportlich!

Wir können es kaum erwarten die Sportschuhe zu schnüren und wieder gemeinsam in Bewegung zu kommen. Der niedersächsische Sport hat sich vereint und plant einen Sommer, bei dem Sport, Bewegung und Gesunderhaltung endlich wieder die Hauptrollen spielen.
 

Die Vereine stehen im Mittelpunkt!

Wir möchten Euch als Vereinen dabei helfen, aktuelle und neue Mitglieder für Euren Verein zu begeistern und wieder gemeinsam in Bewegung zu bringen- und das mit der Aufmerksamkeit, die der Vereinssport verdient.
Zum Mitmachen begeistern! Ihr könnt Teil des landesweiten #sportVEREINtuns-Sommer werden und ihn so gestalten, wie er für Euren Verein am besten passt.

Die Themenwochen

DIE AUFTAKTWOCHEN vom 01.07. bis 22.07.

vor den Sommerferien sind das Soft-Opening für den #sportVEREINTuns-Sommer mit dem Highlight des Tag der Bewegung am 17. Juli.

WETTBEWERB  - von Tokio bis Niedersachsen! vom 23.07. bis 08.08.

„Höher, schneller, weiter“ oder „Dabeisein ist alles“. Nutzt den olympischen Spirit, um Eure Wettkampfsportarten vorzustellen, Turniere oder Wettbewerbe anzubieten und Euch in Kraft oder Ausdauer zu messen und gemeinsame Erfolge zu feiern.

GESUND in Bewegung! vom 09.08. bis 29.08.

Sport ist Teil der Lösung, das wussten wir alle! Mit Angeboten zu Fitness, Gesundheit und Entspannung begeistert ihr für gemeinsame und gesundheitsbewusste Bewegung in Eurem Verein.

GEMEINSAM mit Sport!

Ihr plant Angebote für Familien oder speziell für Kinder und Jugendliche? Nach Homeschooling und Homeoffice sehen wir uns doch alle nach mehr bewegten Momenten, die uns Spaß und entspanntes Miteinander zurückbringen – und das natürlich in Eurem Sportverein!


Förderprogramm Mitgliedergewinnung in Vereinen ab 01.07.2021

Der LSB Niedersachsen unterstützt Sportvereine, die sich im #SportVEREINtuns-Sommer 2021 nach der Corona-Pandemie Sport- und Bewegungsangebote für ehemalige Mitglieder und Interessierte machen.
Bis zum 31. Oktober 2021läuft das neue LSB-Förderprogramm Mitgliedergewinnung in Vereinen, um dem Rückgang der Mitglieder als Folge der Corona-Pandemie entgegenzuwirken. Mit Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung und -rückgewinnung sollen im Rahmen der #sportVEREINtuns-Kampagne sport- bzw. vereinsferne Zielgruppen angesprochen werden. Die maximale Fördersumme beträgt pro Verein 1000 Euro bzw. bei inklusiven Maßnahmen 1350 Euro.
  • Richtlinie Förderprogramm Mitgliederrückgewinnung
  • Merkblatt zur Richtlinie Förderprogramm Mitgliedergewinnung
  • Förderantrag Förderprogramm Mitgliedergewinnung
  • Honorarbogen Helfer


Hier geht es zur Infoseite des #sportVEREINtuns-Sommers 2021: https://www.sportvereintuns.de/sommer.php

Falls Ihr Verein sich im Rahmen des #sportVEREINtuns-Sommers 2021 engagiert, lassen Sie uns gerne Informationen zu Ihren Aktionen zukommen, die wir dann auf der Aktionsseite zum #sportVEREINtunssommer auf der KSB-Homepage und auf unserem Instagramkanal bewerben!





Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on