<
45 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
23.04.2024

Sportabzeichenprüfer:innen erfolgreich qualifiziert

Am 20.04. fand die diesjährige Qualifizierunsmaßnahme für neue Sportabzeichenprüfer:innen statt.
 
Insgesamt 13 Menschen aus vielen verschiedenen Sportvereinen haben die theoretischen Aspekte des Sportabzeichens kennengelernt. Aber natürlich hatten auch die Sportpraxis einen großen Anteil in dieserm Ausbildungsformat: Springen, Laufen, Werfen und vieles mehr wurde besprochen, ausprobiert und vor allem wurden auch Feinheiten bei der Abnahme der verschiedenen Disziplinen intensiv erörtert.

   


Jens Mestwerdt (Sportabzeichenbeauftragter des KSB) freut sich, dass neue Prüfer:innen qualifiziert werden konnten: "Toll, dass es immer wieder neue Menschen gibt, die sich ehrenamtlich beim Deutschen Sportabzeichen engagieren. Wir vom KSB freuen uns über alle Menschen, die damit die Sportvereine unterstützen."

Am Ende des Lehrgangs, durch den die routinierte Referentin Anja Stürck führte, konnten alle Teilnehmenden einen Prüfausweis fürs Sportabzeichen beantragen.

Der KSB wünscht allen Sportler:innen und Prüfer:innen eine erfolgreiche Sportabzeichen-Saison 2024!



Für weitere Informationen zum Deutschen Sportabzeichen klicken Sie bitte HIER.

Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on