<
42 / 119
>
zurück  |  zur Übersicht

 
25.04.2024

Guter Austausch bei den Regionaltreffen 2024

Auch 2024 sollten wieder die regionalen Treffen mit den Sportvereinen stattfinden. Dies war nicht nur der Wunsch des KSB, sondern insbesondere auch der Sportvereine.
 
Dieses Jahr hat der KSB seine rund 240 Sportvereine im April nach Groß Berkel, Hameln oder Hachmühlen eingeladen. In den Vereinsheimen vom TSV 05 Groß Berkel, dem Post-Sportverein Hameln und dem TSV Hachmühlen konnten sich die Vereinsvertreter:innen über verschiedenste Dinge informieren:
  • Fördermöglichkeiten für die Sportvereine
  • Jugendarbeit im Verein
  • Engagement im Bereich Teilhabe und Vielfalt
  • Bildungsmöglichkeiten für Übungsleitende und Vereinsvertreter:innen
  • u.v.m.


Wichtig war Maria Bergmann (KSB-Vorsitzende) und den Mitarbeitenden des KSB vor allem aber der Austausch mit den Vereinen: Was läuft gut? Wo drückt der Schuh? Was kann der KSB besser machen? Es ergaben sich tolle Gespräche und in den folgenden Tagen auch fruchtbare Telefonate und daraus resultierende Entwicklungen von Ideen, Förderanträge zur Umsetzung von verschiedenen Maßnahmen usw.

Alle anwesenden Vereinsvertreter:innen haben sich positiv über den Austausch geäußert. Auch Maria Bergmann freute sich über die Gespräche und hofft, dass im nächsten Jahr noch mehr Vereine davon Gebrauch machen in den gemeinsamen Austauch zu kommen.








Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on