<
2 / 118
>
zurück  |  zur Übersicht

 
19.05.2025

KSB-Volleyball-Beachprojekt

Erfolgreicher Auftakt des KSB-Volleyball-Beachprojekts mit Ex-Nationalspieler Philipp Arne Bergmann
 
Mit dem Start des KSB-Volleyball-Beachprojekts beim TC Hameln konnten 20 motivierte Volleyballerinnen und Volleyballer wertvolle Trainingseinheiten unter professioneller Anleitung absolvieren.

Besonderes Highlight:
Das Techniktraining wurde von Philipp Arne Bergmann, ehemaliger deutscher Nationalspieler im Beachvolleyball, persönlich geleitet. Dabei standen folgende Inhalte im Fokus standen.
  • Intensives Techniktraining unter Anleitung eines Spitzensportlers
  • Eine strukturierte Trainingsgruppe, die gezielt gefördert wird
  • Eine abschließende Feedback-Runde, in der individuelle Rückmeldungen gegeben und Trainingsfortschritte besprochen wurden

Das Projekt wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse Hameln-Weserbergland. Besonders erfreulich war der Besuch von Tim Nikelskis, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, der es sich nicht nehmen ließ, persönlich beim Auftakt dabei zu sein und die Teilnehmenden willkommen zu heißen.
Mit dieser Veranstaltung sollen nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Begeisterung für den Beachvolleyball nachhaltig gefördert werden.

Hier sind ein paar Eindrücke von der Veranstaltung:






Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on