<
1 / 118
>
zurück  |  zur Übersicht

 
19.05.2025

100 Jahre DLRG - Ortsgruppe Hameln

Ein Jahrhundert im Zeichen der Lebensrettung!
 
Die DLRG-Ortsgruppe Hameln feierte ihr 100-jähriges Jubiläum – ein stolzer Meilenstein in der Geschichte eines Vereins, der sich seit einem Jahrhundert für die Sicherheit im und am Wasser einsetzt. In seiner Festrede blickt Norbert Meyer auf eine bewegte und erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück, geprägt von ehrenamtlichem Engagement, sportlichem Einsatz und unermüdlicher Arbeit im Dienst der Gemeinschaft. Als Zeichen der Anerkennung für diese außergewöhnliche Leistung überreichte Maria Bergmann, Vorsitzende des Kreissportbundes Hameln-Pyrmont, die Ehrenplakette des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) an die Ortsgruppe. Mit ihrer Gratulation würdigte sie den langjährigen Einsatz der Mitglieder und die Bedeutung des Vereins für die Region.

Der offizielle Festakt fand am 17. Mai 2025 ab 11:00 Uhr im eigenem Jugend- und Schulungsheim statt. Weiter ging es mit spannenden Einblicken in die Arbeit der DLRG, Aktionen zum Mitmachen und Vorführungen an und im Wasser.

Die DLRG-Ortsgruppe Hameln bleibt eine wichtige Säule der regionalen Wasserrettung und ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt.

Hier die Eindrücke zur Festrede:




Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on