<
6 / 123
>
zurück  |  zur Übersicht

 
11.06.2025

Bayram 2025

Die Koordinierungsstelle „Integration im und durch Sport“ beim Kreissportbund Hameln-Pyrmont war Teil des Bayramfests 2025.
 

Das Bayramfest fand vom Freitag, 6. Juni, bis Sonntag, 8. Juni, im Bürgergarten in Hameln statt und bot Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Darbietungen, Informationsständen, internationalem Essen, Mitmachaktionen und musikalischer Unterhaltung. Zahlreiche Initiativen, Vereine und Organisationen waren vor Ort, um sich vorzustellen und den interkulturellen Dialog zu fördern.

Auch die Koordinierungsstelle „Integration im und durch Sport“, vertreten durch Fabian Görlitz, war mit einem Stand vor Ort. Dort wurde über die Möglichkeiten informiert, wie Sportvereine aktiv zur Integration beitragen können. Besonders erfreulich war das große Interesse an den Angeboten des organisierten Sports – viele Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, um sich über lokale Vereine, Projekte und Teilhabemöglichkeiten zu informieren.

Neben informativen Gesprächen stand vor allem der persönliche Austausch im Vordergrund: Menschen unterschiedlichster Herkunft kamen ins Gespräch, teilten Erfahrungen und lernten neue Perspektiven kennen. Der Sport diente dabei einmal mehr als verbindendes Element – niedrigschwellig, gemeinschaftlich und offen für alle.

Ein besonderer Dank gilt den vielen Besucher:innen, Helfer:innen und Mitwirkenden, die das Fest zu einem so gelungenen und lebendigen Ereignis gemacht haben.


Hier ein paar Eindrücke:







Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on