<
2 / 121
>
zurück  |  zur Übersicht

 
13.06.2025

Segelfliegen mit der Sportjugend

Du möchtest einmal selbst in die Luft gehen?
 
Segelfliegen für Jugendliche und junge Erwachsene – Erlebe den Himmel über dem Weserbergland!
Wann? 16. August 2025 | Wo? Flugplatz Bisperode Ith-West | Für wen? Jugendliche & junge Erwachsene ab 14 Jahren

Die Sportjugend im Kreissportbund Hameln-Pyrmont lädt gemeinsam mit dem Luftsport Verein Hameln e. V. zu einem unvergesslichen Schnuppertag ein!

Am Samstag, den 16. August 2025, erleben bis zu 20 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren hautnah die Faszination des Segelfliegens. Auf dem Flugplatz Bisperode Ith-West bieten erfahrene Fluglehrer:innen spannende Einblicke in die Technik des Segelfliegens und die atemberaubende Aussicht über das Weserbergland.

Im Rahmen des Tagesprogramms sind 3–4 Flüge pro Person mit erfahrenen Fluglehrer:innen oder Gastflugpilot:innen geplant – ein echtes Abenteuer in der Luft!

Infos auf einen Blick:
  • Termin: Samstag, 16.08.2025
  • Uhrzeit: 10:30 bis ca. 17:30 Uhr
  • Ort: Flugplatz Bisperode Ith-West
  • Alter: Ab 14 Jahre
  • Kosten: 10,00 €
  • Teilnahmezahl: Max. 20 Personen
  • Anmeldung bis: 22. Juli 2025
  • Leitung & Organisation: Sportjugend Hameln-Pyrmont (Nils König)
  • Flugbetrieb: LSV Hameln e. V.


Jetzt anmelden und abheben!
  • Ausschreibung
  • Anmeldung
  • Zustimmungserklärung für Mitflüge


Ein Tag voller Eindrücke, Adrenalin und Spaß wartet auf euch!


Kreissportbund Hameln-Pyrmont
Mühlenstraße 8 · 31785 Hameln
Telefon: (05151) 956206

E-Mail: info@ksbhameln-pyrmont.de
Bankverbindung:
Sparkasse Hameln-Weserbergland
IBAN: DE76254501100000066100
BIC: NOLADE21SWB
Eingetragen im Vereinsregister
Amtsgericht Hannover Nr. 100767

Steuer-Nr. 22/215/06701
Impressum  |  Datenschutz


  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Seite: KSB News
    • Sportnews
    • Job-Forum Sport
  • KSB Hameln-Pyrmont
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Sportreferent
    • Integration im und durch Sport
      • Koordinierungsstelle
      • Fördermöglichkeiten
      • Projekt "Integration bewegt!"
      • Sport integriert Niedersachsen
      • Positionspapier
    • Sportregion Weserbergland
      • Sportbünde 2015
      • Sportregion Weserbergland
  • Leistungen
    • Aus- und Fortbildung
    • Deutsches Sportabzeichen
      • Allgemeines
      • Erwerb des Sportabzeichens
      • DSA-Prüfer*in werden
    • Sportstättenbauförderung
      • Überblick
      • Antragsverfahren
      • Online-Seminare 2025
  • Sportjugend
    • Infos zur Sportjugend
    • Jugendbildung
      • Jugendbildung
      • Juleica
      • Sportassistentenausbildung
      • Schulsportassistentenausbildung
    • J-Teams
    • Schutz vor sexualisierter Gewalt
    • BESS
      • BESS
      • Projekte
        • Minisportabzeichen
        • Bunter Bewegungszirkus
    • Berichte
    • Förderung
      • Ferienfreizeiten
      • Projekte
    • Freizeiten
      • Sommerfreizeit 2025
      • Berichte über vergangene Freizeiten
  • Sportverein u. Ganztagsschule
    • Sportverein und Ganztagsschule
    • Konzepte
    • Hilfen für ÜL
    • Hilfen für Schulen/Vereine
  • Sport im Landkreis
    • Kreisfachverbände
    • Mitglieder-Bestandserhebung
  • Service
    • ÜL/T-Bezuschussung
    • Mitgliedschaft im KSB / LSB
    • Dokumente & Links
    • Projektpartner Regi-on